21-03-2011 08:02  krähwinkler
Verfrühter Weidegang
Stehen schon irgendwo Milchkühe auf der Wiese/Weide herum? Wie lange sind die Kühe draussen? Kommen sie satt auf die Weide? Fläche je Kuh?

  21-03-2011 08:49  rirei
Verfrühter Weidegang
Servus Alois!

Natürlich sind meine Kühe schon auf der Weide! Auf der Standweide allerdings ;-)
Hab noch Futter für ca. 3 Wochen, spätestens dann MÜSSEN sie weiden, egal, was für Wetter :-(
Ich werde sicher nächste Woche mit dem Überweiden anfangen.

LG
Richard

PS: Habe voriges Jahr mit der Kurzrasenweide begonnen. KF-Verbrauch je Kuh auf ca. 500 kg gedrückt. Hab mir Deine Erklärungen bzgl. Kosten und Ausgaben gut gemerkt ;-)

  21-03-2011 11:18  179781
Verfrühter Weidegang
Meine waren letzte Woche schon einmal draußen. Ich habe eine Gehtür im Stall nicht ordentlich zugemacht und da sind einige hinausmarschiert.
Ansonsten will ich diese Woche die Zäune richten und nächste Woche mit dem Weiden beginnen. Vorerst einmal stundenweise usw.

Gottfried

  21-03-2011 15:38  Schadseitn
Verfrühter Weidegang
jössas, wo seits denn es daham!? vor Mai geht do bei mir nix!


  21-03-2011 19:37  little
Verfrühter Weidegang
Da geht es nicht darum wo man zu Hause ist, sondern das die Kühe ins Futter hineinwachsen. Sie können sich jetzt nicht Überfressen, weil noch nicht viel steht. Angeblich ist es für die Grasnarbe auch sehr gut weil es die Bestockung fördert und Unkräuter wie den Löwenzahn zurückdrängt.

Little

  21-03-2011 19:45  walterst
Verfrühter Weidegang
IN meiner Region habe ich keine Sorge, dass heuer jemand den rechtzeitigen Austrieb verschläft. Die meisten Heuböden sind schon bald staubfrei. Ein wenig wirds aber noch dauern. Ein paar Tage sollte man nach der Schneeschmelze wohl noch warten.....

  21-03-2011 20:12  krähwinkler
Verfrühter Weidegang
@walterst

Der Gasteiger Martin hat darauf geschwört: Wennst Weidegang machst, musst du bei Weidebeginn noch einen Schnitt Reserve im Silo/Heuboden haben. Sonst flippst du bei den Wetterkapriolen aus. Ist jetzt kein Trost bei Futterknappheit, aber eine strategische Überlegung für Low Input Fans. Diese Woche wirds aber eh subtropisch superheiß.

  21-03-2011 20:19  beginner
Verfrühter Weidegang
Kühe überfressen am Gras? Da müssen sie aber hungrig rauskommen oder?

  21-03-2011 21:18  little
Verfrühter Weidegang
Scherzkeks!! ;-)

Da sind doch die Blähungen vor allem bei den Kälbern die das frische Grün noch nicht kennen gemeint. Bei den Kühen nicht so kritisch, aber bei den Kälbern ists besser wenn sie noch Heu am Anfang dazufressen um das "Überfressen" mit Gras zu verhindern.

Schönen Abend und alles Gute beim Austrieb!

Little

  22-03-2011 14:46  krähwinkler
Verfrühter Weidegang
Die Kühe könnten auf "unbewachsener" Weide erstens das Grasen üben -manche Kühe beweisen dabei ausgesprochenes schauspielerisches Talent, das Grasen vorzutäuschen - und zweitens die Rangordnung einstellen ohne gutes Gras zu zertrampeln und drittens Dünger verteilen. So romantisch stell ich mir das als nicht praktizierender Bauer vor.

  27-03-2011 11:21  Flottes_Bienchen
Verfrühter Weidegang
Is leicht da Löwenzahn a Unkraut?????

  27-03-2011 13:19  krähwinkler
Verfrühter Weidegang
Alles eine Frage der Menge. Er schmälert den Ertrag, je mehr davon auf der Wiese ist. Bezogen auf die Fläche, die er einnimmt, könnte ja da gutes Gras stehen, und das hätte höheren Nährwert. Als Milchkraut fördert er die Milchbildung. Was im Löwenzahn genau die Milchbildung anregt? Hab ich keine Ahnung!



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler
  • Händlersuche
  • Händleranmeldung
  • Mediadaten
Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Unternehmen
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.